Egal, ob neues oder altes Bad: Ein Waschtischunterschrank hat viele Vorteile. Sich näher mit diesem besonderen Möbelstück für Ihr Bad zu beschäftigen, lohnt sich definitiv, denn es wertet Ihr Bad auf und bietet einige Vorteile.
Die Vorteile eines Waschtischunterschranks
Der offensichtliche Vorteil ist, dass Sie jegliche Technik unterhalb des Waschtisches verstecken. Anschlussrohre und Siphon sind nicht mehr sichtbar, sondern gut versteckt im Unterschrank. Das mag im ersten Moment kein entscheidender Punkt für einen Waschtischunterschrank sein. Je länger Sie aber Ihr Bad benutzen, desto schneller stören Sie sich an einer weniger schönen Optik, gerade dann, wenn Sie sich Mühe bei der Gestaltung des Bades gaben. Ein Unterschrank löst dieses Problem im Nu. Ein weiterer Vorteil ist der zusätzliche Stauraum, den Sie gewinnen. Einerseits legen Sie diverse Utensilien in Ihren neuen Schrank. Andererseits können Sie unter frei hängenden Schränken sogar noch weitere Accessoires legen (oder Ihre Füße stellen). Toilettenpapier, Seife, Zahnpastatuben, Handtücher, Reinigungsmittel und Co: Alles passt perfekt in oder unter den Waschtischunterschrank. Sie nutzen daher durch einen solchen Schrank den ohnehin oft geringen Platz im Bad optimal aus.
Darauf sollten Sie bei Ihrem Waschtischunterschrank achten
Achten Sie bei der Wahl Ihres Unterschranks insbesondere auf folgende Aspekte:
1. Wie tief ist Ihr Waschtisch? Ein 50 cm Waschtisch braucht einen 50 cm Waschtischunterschrank. Sie vergeuden sonst unter anderem unnötig Platz.
2. Soll der Unterschrank hängen oder stehen? Beide Systeme haben ihre ganz eigenen Vor- und Nachteile. Einen stehenden Schrank stellen Sie hin und fertig. Einen hängenden Schrank müssen Sie zwar erst montieren, doch dafür können Sie ihn perfekt an die Höhe Ihres Waschtisches anpassen. Zudem stellen Sie unter einen hängenden Schrank Ihre Füße, wenn Sie Zähne putzen. Bei einem stehenden Schrank geht das nicht.
3. Brauchen Sie Schubladen oder Türen? Türen bieten mehr Stauraum im Schrank. Den verlieren Sie bei Schubladen, doch dafür greifen Sie wesentlich einfacher auf den Inhalt des Unterschranks zu, da Sie von oben greifen und sich nicht hinknien müssen.
4. Welche Farbe soll der Waschtischunterschrank haben? Je nachdem, wie der Rest vom Bad aussieht, passt die ein oder andere Farbe besser ins Konzept. Mit einem solchen Schrank setzen Sie beispielsweise visuelle Kontraste.
5. Wollen Sie einen matten oder einen glänzenden Unterschrank? Hier spielt vor allem der Aspekt der Reinigung eine Rolle.
Die Größe des Schranks
Entscheidend für die Größe ist der Waschtisch. Der wichtigste Punkt ist daher, dass der Unterschrank optimal unter diesen passt. Ist der Waschtisch 50 cm groß, sollte alles, was darunter steht, ebenfalls diese Größe haben. Das betrifft am Ende primär eine optimale Raumnutzung. Doch nicht nur das ist wichtig. Die Anschlusstechnik bei einem 50 cm Waschtisch ragt weiter in den Raum hinein, als bei einem kleineren Waschtisch. Das führt dazu, dass ein Schrank unterhalb des Waschbereiches eine Mindestgröße braucht, damit Rohre und Siphon verdeckt sind. Die Faustregel lautet daher: 50 cm Waschtisch = 50 cm Schrank.
Das Design Ihres 50 cm Unterschranks
Unabhängig davon, ob der Unterschrank nun 50 cm oder eine andere Größe hat, bestimmt die Optik vom Bad auch das Design des Waschtischunterschranks. Ein 50 cm Unterschrank in Anthrazit passt normalerweise nicht in einen dunklen Raum. Hier bietet es sich an, einen Kontrast zu setzen. Viele Waschtische sind jedoch weiß. Eventuell lohnt es sich daher für Sie auf einen andersfarbigen Unterschrank zurückzugreifen. Auch, ob der Waschtischunterschrank eine matte oder glänzende Oberfläche haben soll, ist wichtig. Hier sollten Sie die Reinigung im Blick haben. Auf einer glänzenden Oberfläche sehen Sie deutlich häufiger Fingerabdrücke, Seifenreste oder Wasserspuren. Dafür macht ein derartiger Schrank optisch mehr her als ein matter. Das liegt am Ende jedoch immer im Auge des Betrachters.
Wie wir Cookies & Co nutzen
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: Technisch notwendig, YouTube, Vimeo, Smartsupp Analytics und Besucher Marketing, ReCaptcha, Google Ads, Microsoft Advertising, Facebook Pixel, PayPal Express Checkout und Ratenzahlung. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Formulare auf dieser Seite absenden zu können, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich.
Durch Ihre Zustimmung wird reCAPTCHA, ein Dienst von Google zur Vermeidung von Formular-SPAM, eingebettet.
Dieser Dienst erlaubt uns die sichere Bereitstellung von Online-Formularen für unsere Kunden und schließt gleichzeitig SPAM-Bots aus, welche ansonsten unsere Services beeinträchtigen könnten.
Sie werden nach Ihrer Zustimmung unter Umständen dazu aufgefordert, eine Sicherheitsabfrage zu beantworten, um das Formular absenden zu können.
Stimmen Sie nicht zu, ist eine Nutzung dieses Formulars leider nicht möglich. Nehmen Sie bitte über einen alternativen Weg zu uns Kontakt auf.
Um Daten an Microsoft zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Microsoft erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Kategorien verarbeiteter Daten: Klickpfad,Sichtbarkeit von Anzeigen messen,Mausbewegung,Zeitstempel,Klicks auf Anzeigen verfolgen,Uhrzeit und Datum verfolgen,Verfolgen des Benutzergeräts,Tracking des Benutzernetzwerks,User-Agent,Sprache,Besuchte Webseite, Zeitzone
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: Einwilligung (DSGVO 6.1.a)
Datenübertragung außerhalb der EU: Dieser Anbieter kann Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des EWR/der EU übertragen, speichern oder verarbeiten. Diese Länder haben möglicherweise nicht das gleiche Datenschutzniveau und die Durchsetzung Ihrer Rechte kann eingeschränkt oder nicht möglich sein.
Verarbeitende Firma:
Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal, Dublin 2, Dublin, D02x525, IE
Um Angebote zu erweiterten Zahlungsmöglichkeiten, insbesondere den Express-Checkout und die Zahlung in Raten, zu entsperren, benötigen wir Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Zahlungsanbieters PayPal. Dies erlaubt uns, Ihnen auch den Express-Checkout und die Ratenzahlung anzubieten. Ohne Ihre Zustimmung erfolgt nur die technisch notwendige Datenweitergabe an PayPal, jedoch können Sie die erweiterten Angebote zum Express-Checkout oder zur Ratenzahlung dann nicht auf dieser Seite verwenden.
Beschreibung:
Nutzung des Express Checkout und Anzeige von Angeboten zur Ratenzahlung für einzelne Artikel oder Ihren kompletten Einkauf.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Schade, nun müssen wir wieder die Glaskugel bemühen oder im Kaffeesatz lesen um unsere Besucher zu verstehen...
Warum wir das tun müssen? Ganz einfach, Du hast uns verboten Deine Nutzung auf unserer Seite mit Google Analytics zu beobachten. Das klingt erstmal dramatisch für Dich, wissen wir. Aber sieh es doch mal so: Wir wissen doch gar nicht wer DU bist. Wir sehen nur, dass JEMAND sich unsere Seiten ansieht. Wie er/sie das tut, wie lange dieser JEMAND auf den entsprechenden Seiten verweilt usw. Wir wissen nicht wer Du bist, ob du Männlein oder Weiblein bist, wie alt, wie schwer - keine Ahnung. Ebenso geben wir diese Daten auch nicht an Google weiter. Wir haben die ja auch gar nicht! Dennoch liefert dieser JEMAND uns wertvolle Infos über unsere Seite. Wir möchten, dass Dir hier alles gefällt, dass Du dich wohlfühlst und - klar - unsere Produkte kaufst...
Wir können so also sehen wo es Probleme gibt. Wenn viele Besucher unsere Seite während des Kaufs während der Auswahl der Zahlart verlassen, dann wissen wir, dass da etwas nicht stimmt und können das verbessern. Klingt doch gut, oder? Du hast etwas davon, wir auch. Also eine Win-Win-Situation. Also lass uns Dich doch auf Deinem Weg durch unseren Onlineshop begleiten. Deal?
Danke, Harry kann die Glaskugel einpacken...
Super, Du hast es verstanden! Nun können wir wieder besser an unserem Angebot arbeiten!